top of page
Abschnitt1_edited_edited_edited.jpg

Technologieentwicklung mit der Kompetenz einer Forschungseinrichtung

Software und Hardware zusammendenken

ÜBER UNS

Unsere Doppelstruktur als eigenständiges Unternehmen und als Abteilung der Technologie-Transfer-Initiative GmbH an der Universität Stuttgart (TTI GmbH) ermöglicht uns eine enge fachliche Zusammenarbeit mit dem Institut für elektrische Energiewandlung (IEW) der Uni Stuttgart.

VISION

Neue Technologien mit etablierten Unternehmen zusammenbringen

Wir als Uni-Ausgründung verfügen über die Kompetenz in technischen Bereichen den Hardwareaufwand durch Einsatz von Embedded Software und Algorithmen zu reduzieren und neue Möglichkeiten zu verschaffen.

Besondere Schwerpunkte von uns sind die kontaktlose Energieübertragung, elektrische Maschinen und durch Algorithmus gestützte Sensorik.

Unsere Vision ist es, diese neuen Technologien in etablierten Unternehmen, insbesondere KMUs, durch Kooperation, Technologielizenzierung und Auftragsentwicklung zusammen zu bringen.

Roboterarm_gespiegelt_schwarz_edited_edited.png

Produkte

Innovative Produkte zu

elektrischen Motoren und kontaktloser Energieübertragung

Hochintegrierte Antriebslösung für Servomotoren

Embedded Drive Board Technik (EDB) vereint Absolutwertgeber, Servo-Regler und Leistungselektronik auf einer Platine für die integrierte Elektronik kleiner kompakter Servomotoren.

EDB hat Vorteile gegenüber etablierten Schritt- und Servomotoren:

  • kostengünstiger als Elektroniken mit zusätzlichem Lagegeber

  • extrem hohe Integrationsdichte/ sehr niedriger Platzbedarf

  • vollständig vergießbar für Einsatz im Außenbereich

Zeichnung1.png
Zeichnung1.png

ROTiC - der kontaktlose Schleifringersatz

ROTiC ist unser anpassbares Baukasten-System für rotierende Übertrager und beinhaltet die kontaktlose Energie- und Datenübertragung.

 

ROTiC hat es mehrere Vorteile gegenüber etablierten Schleifringlösungen:

  • unempfindlich gegen Staub und Flüssigkeiten

  • unempfindlich gegen axialen und radialen Versatz bzw. Toleranz

iEESM - induktiv
Elektrisch Erregte Synchronmaschine

iEESM ist eine Marke für kontaktlose elektrisch erregte Synchronmaschinen auf Basis von Entwicklungen des Instituts für Elektrische Energiewandlung (IEW) der Uni Stuttgart.

Wir als Embedd-ING sind Entwicklungspartner des IEWs und betreiben den Vertrieb des IEESMs.

Zeichnung1.png
Bild1.png

Themenübergreifende Fachkompetenz und hochspezialisiertes Know-How

Wir als EMBEDD-ING haben das technische Verständnis vom Elektromaschinenbau über die Magnetik, Leistungselektronik und Regelungstechnik bis hin in die Implementierungsdetails auf uC- Plattformen.

Wir unterstützen Sie bei der kompletten Technologieentwicklung von der Identifikation des optimalen Ansatzes bis zum Aufbau eines seriennahes Funktionsmusters.

EMBEDD-ING besitzt im Bereich der kontaktlosen Energie- und Datenübertragung ein hochspezialisiertes Know-How aus langjähriger Forschungsarbeiten und Industrieprojekten am Institut für elektrische Energiewandlung (IEW) der Universität Stuttgart.

INDUSTRIE

Unsere Referenzprojekte

Unsere Technologien und Kompetenzen können in einem sehr weiten Bereich von Anwendungsfeldern in Produkte und Produktentwicklungen eingebracht werden.

Daher bieten wir Auftragsentwicklung für kombinierte Hardware und Embedded Software Entwicklungen an.

logo-blank.png

Digitale Signal-verarbeitung und Hardwareentwicklung

525-5254103_norbert-popp-vp-product-management-balluff-safety.png

Kontaktlose

Energie- und Datenübertragung

logo-bosch-rexroth.png
astro-motoren-logo_2x.png

DC-Monitoring für das "Intelligent Floor Projekt"

Servomotor-Elektronik Embedded Drive

Board

Carl_Zeiss_Meditec_Logo_edited.png

Medizintechnik -Sonderlösung für Leistungelektronik

KARRIERE

Wir suchen nach kreativen Köpfen und innovativen Ideen. Bewerben Sie sich noch heute.

Embedded Softwareentwickler

Stuttgart

Fachkenntnisse in den Bereichen allgemeine Elektrotechnik und C++ Embedded Softwareentwicklung.

  • C++ Kenntnisse insbesondere, neuere Standards (C++ 14/17/20)

  • Speicherverwaltung (custom allocators)

Adresse

Friedrichstrasse 37

70174 Stuttgart

Telefon

+49 711 75 48 90 05

Email

bottom of page